MaL(h)ort - Eine Kooperation 

Hallo liebe Eltern! Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Malspiel-Angebot an der Schule Ihres Kindes.

Jeden Dienstag um 14:15 Uhr ist es soweit. 

Was ist der MaL(h)ort?

Der MaL(h)ort ist ein nach dem Malort-Ansatz adaptierter Raum, in dem die Kinder während ihrer Hortzeit das Malspiel nach Arno Stern erleben können. Dies findet im Rahmen der Kooperation zwischen der freien Grundschule der Rahn Education und dem Malort Fürstenwalde statt.

Was ist das Malspiel?

Das Malspiel steht für freies Malen. Beim Malspiel wird kein Thema vorgegeben, es wird keine Maltechnik vermittelt und das Ergebnis wird auch in keiner Weise einer Bewertung unterzogen. Über die Bilder kann aber natürlich trotzdem gesprochen werden und der Prozess wird gewertschätzt.

Das individuelle Erlebnis steht anstelle des Ergebnises im Vordergrund. Das Malspiel gibt den Kindern die Möglichkeit, ihrer natürlichen Spur auf dem Papier zu folgen und ihre ganz eigene Formensprache zu entwickeln. Genau dieser Umstand unterstützt ein gesundes Selbstbild. Die Kinder erleben sich als positiv selbstwirksam und echte Persönlichkeitsbildung kann stattfinden! Dies stärkt auch für Herausforderungen in anderen Bereichen des Lebens.

Lesen Sie dazu gern auch die Reportage über den Malort Fürstenwalde und erkunden die anderen Seiten dieser Homepage. 

Wie läuft das ab?

Jedes Kind hat seine eigene "Spielfläche" in Form eines großen Papiers. Dieses wird vertikal befestigt, sodass im Stehen gemalt werden kann. Im Zentrum des Raumes hält der Farbpalettentisch hochwertige Pinsel und Farben sowie Wasser bereit. Die strukturierte Anordnung bietet Orientierung und der ansonsten reizarme Raum verhilft ebenso dazu, sich voll und ganz für eine Stunde ins Malen vertiefen zu können. Die Bilder verbleiben einige Zeit im MaL(h)ort, damit das Weitermalen möglich ist und eine individuelle Bilderschau stattfinden kann. Danach werden sie gesammelt mit nach Hause mitgegeben.

Wie kann mein Kind mitmachen?

Ihr Kind kann zu jeder Zeit im Schuljahr beim Malspiel mitmachen. Dafür gibt es grundsätzlich 2 Varianten:

Variante 1

Sie können eine 10er Karte erwerben. Der Vorteil dabei ist, dass Ihr Kind diese flexibel einsetzen kann. Wenn Ihr Kind also einmal krank ist, an einer anderen Aktivität im Hort teilnehmen möchte oder tagesformbedingt einfach mal eine Pause braucht, verliert es keinen Malspieltermin und es wird nur bezahlt, was auch genutzt wird.

Eine 10er Karte kostet 150€. Sie ist ab Ausstellungsdatum ein ganzes Jahr gültig und kann auf andere Personen übertragen werden (z. B. auf Geschwister). Daneben kann die Karte auch im Malort Fürstenwalde eingelöst werden (z. B. in den Ferien).

Wenn Sie diese Variante nutzen möchten, melden Sie sich bitte unter 0173-7533761 (per Nachricht oder Anruf) und Sie erhalten die Daten für die Vorabüberweisung. Die Karte holt sich Ihr Kind dann in der Schule ab. Sie können jederzeit im laufenden Schuljahr eine Karte kaufen. Geben Sie aber Ihrem Kind bitte nicht das Geld für eine 10er Karte mit in die Schule.

Variante 2

Möglich ist auch die vereinzelte Teilnahme. Hierfür ist es notwendig Ihrem Kind die Teilnahmegebühr am entsprechenden Tag mitzugeben, da sie vor Ort in bar zu entrichten ist. Grundsätzlich kostet eine Stunde Malspiel 15€.

Diese Variante ist sinnvoll für Ihr Kind, wenn Sie wissen, dass es einmal reinschnuppern möchte oder dem Malspiel in eher größeren Abständen nachgeht.

 

Ansonsten wird nichts weiter benötigt. Es ist alles da und inklusive (auch Schürzen).

Teilnehmen lohnt sich doppelt - Bonus für Ihr Kind

Ein Kind welches regelmäßig am Malspiel teilnimmt, kommt nicht nur in den Genuss des Malspiels, sondern bekommt für 2 volle 10er Karten (entspricht der Teilnahme über etwa ein Schulhalbjahr) 50% Rabatt auf einen Platz beim Schwarzlichtmalen im Malort Fürstenwalde.

Wer sogar 4 volle 10er Karten hat, darf 1x kostenfrei beim Schwarzlichtmalen im Malort Fürstenwalde mitmachen.